- Auslandsforderungen
- Auslandsforderungen
claims against foreign debtors, (Bundesnotenbank) foreign assets
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
Auslandsvermögen — Aus|lands|ver|mö|gen 〈n. 14〉 1. im Ausland befindl. Vermögen 2. Vermögen von Ausländern im Inland * * * Aus|lands|ver|mö|gen, das: im Ausland befindliches Vermögen einer Privatperson, eines Unternehmens od. Staates. * * * Auslandsvermögen, … … Universal-Lexikon
Auslandsposition — Auslandsposition, Nettoauslandsposition, Differenz zwischen den Auslandsforderungen (v. a. Bruttowährungsreserven) und Auslandsverbindlichkeiten der Zentralbank. Werden die auf ausländische Währung lautenden Posten der Auslandspositionen zu… … Universal-Lexikon
Factoring — 1. Begriff: Aus der Sicht des Forderungsverkäufers (sog. ⇡ Anschlusskunde) ist F. der laufende Verkauf von kurzfristigen Forderungen an eine Factoringgesellschaft (sog. Factor). Gegenstand des F. sind nur Forderungen aus Lieferungen und… … Lexikon der Economics
Auslandsvermögen — Als Auslandsvermögen (Abkürzung: AVS) bezeichnet man den Gesamtbestand aller Vermögen, die der Staat, Unternehmen oder Privatpersonen aus einem Land in einem anderen Land halten. Dabei kann es sich sowohl um Beteiligungen an ausländischen… … Deutsch Wikipedia
Russischer Rubel — Staat: Russland Russland Abchasien Südossetien … Deutsch Wikipedia
Auslandsschulden — Auslandsschulden, Verbindlichkeiten inländischer Schuldner (Staat oder private Unternehmen) gegenüber ausländischen Gläubigern. Die Auslandsschulden entstehen durch internationale Zinsarbitrage (Inländer verschulden sich bei niedrigen… … Universal-Lexikon
Finanzmärkte — Finạnzmärkte, Märkte, an denen Kreditbeziehungen zwischen Anbietern von Finanzierungsmitteln (Gläubigern) und Nachfragern nach Finanzierungsmitteln (Schuldnern) entstehen, wobei die Mittel im Allgemeinen gegen die Zahlung eines Zinses… … Universal-Lexikon
Währungsreserven — Währungsreserven, im weiteren Sinn der Bestand an international einsetzbaren liquiden Mitteln eines Landes oder eines einheitlichen Währungsraumes. Dazu zählen z. B. der Goldbestand, Guthaben bei nicht dem Währungsraum angehörenden Banken und… … Universal-Lexikon
Wirtschaftsauskunft — umfasst Informationen über sog. allgemeine Verhältnisse, Seriosität und Zahlungsfähigkeit von Personen und Unternehmen, die von gewerblichen Auskunfteien Anfragenden gegen Entgelt zur Verfügung gestellt werden. Inhalt und Dringlichkeit einer… … Lexikon der Economics